-
Attribute
Füllung:
0,75 l Fl.Jahr:
2023Vielfalt:
BlaufränkischRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWGebiet:
MittelburgenlandLand:
ÖsterreichKategorie:
RotweinProduzenten:
Weingut Ernst -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Frische dunkle Herzkirschen, ein Hauch von Brombeerkonfit, zarter Edelholztouch. Mittlerer Körper, engmaschig, Nuancen von roter Frucht, betont mineralisch, straff und gut anhaftend, ein facettenreicher Speisenbegleiter. (Peter Moser - Falstaff, 25.11.2024)Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.Wein:
Wein Titel:
Deutschkreutz BlaufränkischLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
MittelburgenlandProduzent:
Weingut ErnstKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Burgenland QWGlas:
RotweinPremiumglas:
Zinfandel / Chianti Classicooptimale Trinktemperatur (°C), von:
14optimale Trinktemperatur (°C), bis:
16Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
5Speiseempfehlung:
Couscous-Salat mit Gemüse, Salat mit Hühnerbrust, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Risotto mit Gemüse, Pasta Aglio e Olio, Quiche mit Zwiebel und Speck, Pasta mit Trüffel und Roastbeef, Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Geflügelbrust gebraten + marinierte Salate, Ragout mit Innereien (Beuschel, ...), SaltimboccaRebsorte:
BlaufränkischAusbau:
Im großen Holzfass für 12 Monate gereift.Ernte:
Lese per Hand in Kleinkisten. Selektion der Trauben im Weingarten.Alkoholgehalt (%vol):
13.5Jahr:
2023Önologe:
Bernhard ErnstWeinberg:
Auswahl aus den besten Lagen von Deutschkreutz.Boden:
Hoher Kalkgehalt und ein sandig-lehmiger Lössboden.Alter der Reben:
35 JahreRestzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1.8Weinbereitung:
Vergärung mit natürlichen Hefen in 2000l Edelstahltanks. Händisches Untertauchen der Maische (Pigeage) und Rundpumpen des Weines (Remontage). Biologischer Säureabbau im großen Holzfass.
