-
Attribute
Füllung:
0,75 l Fl.Jahr:
2023Vielfalt:
Grüner VeltlinerRegion:
NiederösterreichLand:
ÖsterreichGebiet:
ThermenregionAppellation:
Thermenregion QWProduzenten:
Weingut Familie AuerKategorie:
Weißwein -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Das Bouquet zeigt zarte Würze, ein wenig grüner Apfel, leichtes Pfefferl und eine Spur Blüten. Am Gaumen harmonische Säure und fruchtige Kernobstaromen. (Verkostungsnotiz Weingut)Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.Wein:
Wein Titel:
Grüner VeltlinerLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
ThermenregionProduzent:
Weingut Familie AuerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingtAppellation:
Thermenregion QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
5Speiseempfehlung:
Risotto mit Radicchio und Ziegenkäse, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Spargel mit Schinken, Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Oktopus gegrillt, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Heilbutt in Kokosmilch pochiert, Piccata Milanese, Schweinefleisch pochiert, gebackenes Huhn mit SalatRebsorte:
Grüner VeltlinerAusbau:
Ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut.Alkoholgehalt (%vol):
11.5Jahr:
2023Restzucker:
trockenWeinbereitung:
Dieser Wein bleibt dann nach der Gärung auf der Hefe liegen um die Mannoproteine abzubauen um somit vollmundiger zu werden.
