Petra Toscana IGT
- Vinum Bewertung: 18
- Decanter Bewertung: 92
- Falstaff Bewertung: 93
- Gambero Rosso Bewertung: gamberorosso_2r
- Bibenda: 5 grappoli
- James Suckling Bewertung: 92
-
Attribute
Füllung:
0,75 l in HolzkisteJahr:
2018Produzenten:
Azienda Agricola PetraGebiet:
Costa ToscanaVielfalt:
CuvéeLand:
ItalienKategorie:
RotweinAppellation:
Toscana IGTRegion:
Toskana -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Leuchtendes, dunkles Rubinrot mit granatroten Nuancen. Öffnet sich in der Nase auf reife Kirsche, Heidelbeeren, und feinem Edelholz, unterlegt von kaltem Rauch und Ledernoten. Fein geschliffen am Gaumen, gut eingebautem Holzeinsatz, angenehmer Frische und engmaschigem Tannin, mit präziser Frucht im anhaltenden Ausklang. (O.Kiem, S.Staffler - Falstaff, 17.10.2022)Wein:
Wein Titel:
PetraLand:
ItalienHerkunftsregion:
ToskanaGebiet:
Costa ToscanaProduzent:
Azienda Agricola PetraKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Toscana IGTGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
4Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Pasta Arrabbiata, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Innereien gebraten (Leber, ...), Wildragout mit Butterspätzle, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzigRebsorte:
CuvéeAusbau:
18 Monaten in mehrheitlich gebrauchten Barriques ausgebaut (Allier, Nevers, Tronçais) und es dauert noch einmal so lange, bis die ersten Flaschen in den Verkauf gelangen.Ernte:
Die Trauben werden vollreif gelesen (Ende August-Mitte September) und in Kisten mit einem maximalen Fassungsvermögen von 17 kg in den Keller transportiert.Alkoholgehalt (%vol):
14.5Jahr:
2018Önologe:
Giuseppe CaviolaWeinberg:
Weingut Petra, in S. Lorenzo Alto.Produzierte Menge:
24 000Boden:
Kalkhaltige Naturböden mit dem richtigen Gleichgewicht von Ton und einem gut strukturierten und mitteltiefen Skelett mit Steigungen von etwa 10-15%.Alter der Reben:
20 Jahre alte Reben.Restzucker:
trockenReberziehung:
Guyot mit 6.200 Reben/haRebsorte(n):
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet FrancErtrag:
8 t/haWeinbereitung:
Auch die Produktionsmethode ist streng ausgerichtet an der Herausarbeitung terroirbezogener Merkmale. Die Gärung verläuft natürlich mit Hilfe eigener Hefen, und die Vinifizierung erfolgt in konischen 100-hl-Eichenholzfässern.Rebsortenkürzel:
CS, ME, CF